Das Gisela-Gymnasium München Schwabing bietet zwei Ausbildungsrichtungen an.
Das Naturwissenschaftlich-technologische Gymnasium
Statt einer dritten Fremdsprache wird im naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium ab der 8. Jahrgangsstufe Chemie als zweistündiges Kernfach unterrichtet. Außerdem sieht die Stundentafel zwei Übungsstunden in den Fächern Physik und Chemie vor. Ab der 9. Jahrgangsstufe kommt Informatik als eigenständiges Unterrichtsfach hinzu. Die möglichen Sprachenfolgen sind Englisch - Latein oder Englisch - Französisch.
Das Sprachliche Gymnasium
Die Schüler erlernen ab der 8. Jahrgangsstufe eine dritte Fremdsprache. Mit dem Beginn des Schuljahres 2012/2013 wird es folgende Wahlmöglichkeiten für diese dritte Fremdsparche geben:
Für die, die seit der 6. Jahrgangsstufe Latein lernen:
Englisch - Latein - Französich ODER Englisch - Latein - Spanisch
Für die, die seit der 6. Jahrgangsstufe Französisch lernen:
Englisch - Französisch - Spanisch
Ob Spanisch und/oder Französisch als dritte Fremdsprache eingeführt werden kann, hängt vom Wahlverhalten der Schülerinnen und Schüler in der 7. Jahrgangsstufe ab.
Zusätzliche Angebote:
- Eingangsklasse Latein (10 el) Integrationsklasse für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler von 10. Jgst. bis Abitur- Wahlfach Spanisch und Italienisch
- Schüleraustausch mit England, Frankreich, Italien
- Tutoren, Streitschlichter
- Innere Schulentwicklung
- Zusammenarbeit mit dem Theater der Jugend
- Nachmittagsbetreuung
- DELF
- Schulsanitätsdienst
- Mensa
- Sprachbegleitungskurse
- Schulmannschaften (Fußball Mädchen / Jungen, Tennis, Basketball)
- Differenzierter Sport